Sie haben Arbeitgeberpflichten im Arbeitsschutz – wir die Lösung!
SHK-Arbeitssicherheit.de ist die Lösung, um Ihren betrieblichen Arbeitsschutz zu digitalisieren.
Erfüllen Sie Ihre Arbeitgeberpflichten schnell und einfach mit Hilfe unserer Module und zahlreichen Vorlagen.
Das Team von SHK-Arbeitssicherheit.de ist seit vielen Jahren bundesweit als kompetenter Berater im Arbeitsschutz tätig und hilft Unternehmen aller Größen dabei, den Arbeitsschutz ganzheitlich und effizient zu organisieren. Das Arbeitsschutzportal existiert seit 2005, unterstützt tätigkeitspezifisch 19 Branchen und wird inzwischen von mehr als 2.000 Betrieben genutzt.
Fachkräfte für Arbeitssicherheit nutzen gerne ihr eigenes FASi Portal. Mehr Informationen unter basik-pro.de.
UNSERE SOFTWARE
Vorteile:
- Digitalisierung des betrieblichen Arbeitsschutzes
- Rechtssichere Dokumentation
- Wenig Zeitaufwand zur Dokumentation
- Zahlreiche Vorlagenkataloge, die durch Erklärungen ohne Arbeitsschutz-Fachwissen zu bearbeiten sind
Jahres-Abo bereits ab 250,-Euro im Jahr !
Hier bestellen und kostenlos testen.
WEITERE LEISTUNGEN
ARBEITSSCHUTZ
BETREUUNG
- Regelbetreuung
- Anlassbezogene Betreuung
- Allgemeine Beratung
DEMANDU
- Onlinebefragung zur Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung
Basik-Pro
- Speziell für Fachkräfte für Arbeitssicherheit
- Begehungsprotokoll & Bestandsaufnahme
- Eigene Kundenverwaltung
Schulungen
- Ausbildung von Sicherheitsbeauftragten
- Ausbildung von Brandschutzhelfern
- Jährliche Sicherheitsunterweisung
-
19
Branchen
-
2120
Betriebe
-
6120
Gefahrstoffvorlagen
STIMMEN AUS DER PRAXIS
AKTUELLES / TERMINE
Schutzmaßnahmen gegen Lärm
Wir informieren Sie über Schutzmaßnahmen gegen Lärm:
Schutzmaßnahmen gegen Lärm
Wir schulen, lehren, beraten, informieren. Stehen täglich in engem Kontakt zu Betrieben und Beschäftigten.
Verschaffen Sie sich einen Überblick, auf welchen Veranstaltungen wir aktuell unterwegs sind.
Unser Team verfasst selbst Veröffentlichungen in Fachzeitschriften und hält sich durch entsprechende Literatur stets auf dem aktuellen Stand. Um auf dem aktuellen Stand der Technik zu bleiben, besuchen Sie hierzu unseren Bereich der Veröffentlichungen.